Reinhard Ammer liest auf der Truderinger Lesebühne

Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32, München

Truderinger Lesebühne An diesem Abend zeigt das Publikum der „Truderinger Lesebühne“, welche Talente oft im Verborgenen schlummern! Viele mutige Frauen und auch ein paar beherzte Männer sind dem Aufruf gefolgt und präsentieren ihr Können: Gedichte, Kurzgeschichten und Romane, Lieder und Vokalkunst. Die Mischung könnte nicht abwechslungsreicher sein – sowohl, was die Genres, als auch das…

8€

Lesung: Maximilian Lorenz »Frostbeben«

Buchpalast München Kirchenstraße 5, München

Maximilian liest am 29.01.2025 um 19 Uhr aus seinem Roman »Frostbeben« in der Buchhandlung Buchpalast in München.

8€

Reinhard Ammer liest auf der Lesebühne ABGEBRÜHT

Café Beans and Books Knorrstraße 8, München

Am 31. Januar ist unser Autor Reinhard Ammer auf der Lesebühne ABGEBRÜHT im Café Beans and Books in Milbertshofen zu Gast. Er liest aus seinem Buch Tanz der Vokale. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung notwendig.

Lesung: Maximilian Lorenz »Frostbeben« in Kufstein

Buch-Café im Lippott Haus Unterer Stadtpl. 25, Kufstein, Austria

Maximilian Lorenz liest aus seinem Debütroman »Frostbeben« am 28.2.25 im Buch-Cafe Kufstein. Der Roman erzählt von den großen und kleinen Erschütterungen des Lebens: Tim (30, weniger als 1 km entfernt) wird von Anna verlassen und vesinkt daraufhin in Melancholie und Selbstmitleid. Zynisch blickt er auf das „hippe“ Münchner Großstadtleben. Helfende Hände aus dem Sumpf der…

Buchpremiere »Nirgendwo ist mein Zuhause« von Delschad Numan Khorschid

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Im März veröffentlichen wir unser neues Buch »Nirgendwo ist mein Zuhause« von Delschad Numan Khorschid.
Buchpremiere und Lesung mit Delschad Numan Khorschid und Dr. Anahita Mittertrainer (Moderation) findet am Mittwoch, den 19. März 2025 um 19 Uhr im Museum Fünf Kontinente in München statt.

Lesung | Delschad Numan Khorschid »Nirgendwo ist mein Zuhause«

Exilmuseum Berlin Fasanenstr. 24, Berlin

Dienstag, 27. Mai 2025, 19 Uhr Buchvorstellung und Lesung im Exilmuseum Berlin Moderation: Sarah Blendin (Stiftung Exilmuseum Berlin) Ort: Werkstatt Exilmuseum, Fasanenstr. 24, 10719 Berlin Eintritt frei Zu Gast im Exilmuseum stellt Delschad Numan Khorschid sein Buch erstmals in Berlin vor. Er wird über seine Geschichte und sein Exil in Deutschland sprechen und darüber, was…

Free

Lesung und Gespräch mit Delschad Numan Khorschid | WELT/BÜHNE Residenztheater

Marstall Salon Residenztheater Marstallplatz 4, München

Delschad Numan Khorschid liest im Rahmen des Festivals Welt/Bühne im Residenztheater aus seinem Buch »Nirgendwo ist mein Zuhause« (Hrsg. Anke Bitter) – auf Deutsch und in englischer Übersetzung – und spricht über seinen Weg, sein Schreiben und die Kraft der Kunst als Überlebensstrategie.

11€

Reinhard Ammer liest bei der Schwabinger Schaumschläger Show

Vereinsheim Occamstraße 8, München

Unser Autor Reinhard Ammer ist am Sonntag, 15. Juni 2025 um 19:30 Uhr auf der offenen Bühne der Schwabinger Schaumschläger Show im Vereinsheim dabei und liest aus seinem Buch Tanz der Vokale.  

10€

Buchvorstellung »Auf eine Reise nach Limerick«

Schillo Verlag Orleansstraße 43, München

Wir laden herzlich zu einem kleinen Get-together in unserem Verlag ein, um das Erscheinen des kleinen, wunderbar witzigen Büchleins „Auf eine Reise nach Limerick“ von Joachim Heyder zu feiern – liebevoll, humorvoll illustriert von Emma Bervard. Anmeldung unter kontaktschillo-verlag.de Der Eintritt ist frei

Münchner Buchfest 2025

Garten des Schleusenwärterhäuschens Zentralländstraße 35, München

Idyllisch gelegen im Grünen zwischen Floßlände und Isar, präsentieren unabhängige Verlage im Garten des Schleusenwärterhäuschens ihre Buchschätze. Eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Münchner Literaturszene zu entdecken: Von Kinderbüchern, Romanen und Krimis über Sachbücher und Comics bis hin zur Münchner Stadtgeschichte, Architektur und Literaturmagazinen ist für jeden Geschmack etwas dabei! Neben dem Bücherbummel erwartet die Gäste ein Rahmen-programm mit Lesungen von Münchner Autor·innen sowie Livemusik. Der Eintritt ist frei.